Einsatz Nr. 10/2023 (RüstEinh Nr. 5)
09.01.2023 um 07:18 Uhr
“VU PKW unter LKW mit eingeschlossener Person”

09.01.23 (Industriehafen) – Um 07:18 Uhr wurde die Rüsteinheit der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Huchting durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle zu einem Verkehrsunfall zwischen einem LKW und PKW im Stadtteil Industriehäfen alarmiert. Der ersten Rückmeldung zufolge war der PKW unter den LKW geraten und ein Insasse im Inneren des Fahrzeugs eingeschlossen.

Bereits fünf Minuten nach der Alarmierung befand sich die Rüsteinheit 43 auf der Anfahrt zur Einsatzstelle und kämpfte sich durch den dichten morgendlichen Berufsverkehr. Die ersteintreffenden Kollegen der Feuerwehr- und Rettungswache 5 konnten die Person zügig mit den Bordmitteln ihres HLF befreien und dem Rettungsdienst übergeben. Somit konnte die Rüsteinheit die Alarmfahrt abbrechen und in den Arbeitsalltag starten.

Eingesetzte Fahrzeuge:
RW (43/52-1)
LF 20 (43/44-2)

Weiterführende Links:

Einsatz Nr. 9/2023 (RüstEinh Nr. 4)
08.01.2023 um 16:34 Uhr
“Verkehrsunfall auf B75 RiFa Delmenhorst-Huchting”

08.01.23 (Huchting) – Um 16:34 Uhr wurde die Rüsteinheit der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Huchting durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der B75 zwischen Huchting und Delmenhorst auf der Richtungsfahrbahn Huchting alarmiert.
Ersten Meldungen zufolge war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, die Böschung heruntergefahren und mit den dortigen Bäumen kollidiert.

Bereits fünf Minuten nach der Alarmierung befand sich die Rüsteinheit 43 auf der Anfahrt zur Einsatzstelle. Glücklicherweise konnten alle Insassen das Fahrzeug eigenständig verlassen. Da sich die Einsatzstelle im niedersächsischen Bereich der B75 befand, übernahmen die Kollegen der Feuerwehr Delmenhorst, die ebenfalls alarmiert wurden, die Einsatzstelle, sodass alle Kräfte der Feuerwehr Bremen wieder einrücken konnten.

Eingesetzte Fahrzeuge:
RW (43/52-1)
LF 20 (43/44-2)

Weiterführende Links:

Einsatz Nr. 8/2023 (RüstEinh Nr. 3)
07.01.2023 um 19:53 Uhr
“tödlicher Verkehrsunfall”

07.01.23 (Huchting) – Um 19:52 Uhr wurde die Rüsteinheit der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Huchting durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle zu einem schweren Verkehrsunfall im huchtinger Ortsteil Kirchhuchting alarmiert.

Bereits fünf Minuten nach der Alarmierung befand sich die Rüsteinheit 43 auf der Anfahrt und war ersteintreffend vor Ort. Eine männliche Person wurde auf dem Parkplatz einer Lokalität durch ein ausparkendes Fahrzeug erfasst und tödlich verletzt.

Neben den eingeleiteten Rettungsmaßnahmen wurden umgehend Sichtschutzwände aufgebaut, um die Unfallstelle vor Blicken von außen abzuschirmen. Wir verzichten an dieser Stelle auf detailliertere Angaben über den Einsatzablauf.

Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und wir wünschen ihnen viel Kraft, um diesen schmerzlichen Verlust zu verarbeiten.

Eingesetzte Fahrzeuge:
RW (43/52-1)
LF 20 (43/44-2)

Weiterführende Links:
Pressemitteilung der Polizei Bremen
buten un binnen

Einsatz Nr. 7/2023 (RüstEinh Nr. 2)
05.01.2023 um 20:58 Uhr
“Oberleitungsschaden”

05.01.23 (Lehesterdeich) – Um 20:58 Uhr wurde die Rüsteinheit der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Huchting durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle erneut zu einem Einsatz im Streckennetz der BSAG alarmiert. Der Einsatzmeldung zufolge war in Höhe der Haltestelle Peter-Heinlein-Straße der Fahrdraht gerissen und auf der Straßenbahn zum Liegen gekommen.

Bereits fünf Minuten nach der Alarmierung konnte der Rüstwagen als erstes Fahrzeug zur Einsatzstelle ausrücken. So befanden sich als technische Komponenten die Rüsteinheit 1 und Rüsteinheit 43 auf der Anfahrt.

Glücklicherweise konnte die Meldung durch die ersteintreffenden Kräfte der Berufsfeuerwehr nicht bestätigt werden. Lediglich ein Spanndraht der Oberleitung war gerissen und das Streckennetz durch die sich vor Ort befindlichen Kollegen der BSAG Unfallhilfe stromlos geschaltet sowie geerdet.

Somit war keine weitere Tätigkeit der Feuerwehr notwendig und die Einsatzstelle konnte weiterhin durch die BSAG betreut werden.

Eingesetzte Fahrzeuge:
RW (43/52-1)
LF 20 (43/44-2)

Weiterführende Links:

Einsatz Nr. 6/2023 (RüstEinh Nr. 1)
01.01.2023
“Straßenbahn vollständig entgleist”

01.01.23 (Utbremen) – Gerade hatten sich alle von der einsatzreichen Silvesternacht erholt, als die Rüsteinheit der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Huchting durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle gegen 15:00 Uhr zur Unterstützung bei der Bergung einer entgleisten Straßenbahn alarmiert wurde.

Bereits in den frühen Morgenstunden dieses Neujahrstages war eine Straßenbahn der BSAG in Höhe der Landwehrstraße während einer Leerfahrt vollständig mit allen Drehgestellen entgleist. Die initialen Versuche der betriebseigenen Unfallhilfe und ihren technischen Mitteln, die Bahn wieder einzugleisen, waren leider nicht erfolgreich, sodass die Feuerwehr Bremen insbesondere mit der Rüsteinheit 1 der Berufsfeuerwehr in die Bergung eingebunden wurde.

Da ein Einsatzabschluss vor Eintreten der Dämmerung nicht abzusehen war, wurden als Unterstützung und logistische Komponenten die Fachgruppe Elektro der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Strom sowie die Rüsteinheit der Freiwilligen Feuerwehr Bremen Huchting durch die Einsatzleitung nachgefordert, um insbesondere die Einsatzstelle mit ihren auf den NEA befindlichen sowie diversen Halogen- und LED-Lichtmasten auszuleuchten.

Neben der Ausleuchtung konnten wir mit unserem Rüstwagen in die Bergung der Bahn eingebunden werden.

Durch die hervorragende Arbeit der Rüsteinheit 1 unter Führung eines sehr kompetenten Rüsteinheitsführers, sowie der sehr guten Zusammenarbeit mit den Kollegen der BSAG, konnte die Bahn nach vielen mühevollen Stunden und einem massiven Einsatz an technischen Gerät unter Applaus von vielen Passanten, die das Spektakel aus sicherer Entfernung verfolgten, wieder vollständig eingegleist werden.

Vielen Dank an die Kameraden der Fachgruppe Elektro, den Kollegen der Feuerwehr Bremen sowie der BSAG für die sehr gute Zusammenarbeit.

Eingesetzte Fahrzeuge:
RW (43/52-1)
LF 20 (43/44-2)
NEA (43/72-02)

Weiterführende Links:

Pressemitteilung Feuerwehr Bremen