Einsatz Nr. 1-5/2022
01.01.2023
“mehrere Kleinbrände an Neujahrsmorgen”

01.01.23 (diverse Stadtteile) – Nachdem die Silvesterbereitschaft dem Feuerwerk am Nachthimmel beiwohnen und die ersten Neujahrsgrüße senden konnte, sollte die Silvesternacht doch noch einmal für Beschäftigung sorgen, als gegen 00:45 Uhr die digitalen Meldeempfänger mit dem Einsatzstichwort Dachstuhlbrand in Habenhausen ausgelöst wurden. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle erfolgte glücklicherweise die Rückmeldung der ersteintreffenden Kräfte: Keine weiteren Kräfte erforderlich. So konnten wir beidrehen und auf dem Rückweg zum Gerätehaus noch einmal brennenden Abfall am Straßenrand ablöschen.

Insgesamt wurden wir an diesem Neujahrsmorgen zu 5 Einsätzen alarmiert. Neben dem gemeldeten Dachstuhlbrand handelte es sich hauptsächlich um brennende Abfallbehälter sowie ein in Brand geratenes Friedhofsgrab.

Gegen 04:30 Uhr am Morgen war das Einsatzaufkommen im Stadtgebiet mehr oder weniger aufgelöst, sodass auch wir unsere Bereitschaft aufheben und uns in Richtung wohlverdienten Feierabend bewegen konnten.

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF20 (43/44-2)
MTF (43/19-1)

Weiterführende Links:
Pressemitteilung der Feuerwehr Bremen

  

Einsatz Nr. 112 + 113/2022
31.12.2022 ab 22:23 Uhr
“VU und brennende Abfallbehälter am Silvesterabend”

31.12.22 (Huchting) – Auch zum Jahresende dieses erfolgreichen und arbeitsintensiven Jahres 2022 stellten einige Kameraden die Silvesterbereitschaft, um dem zu erwartenden hohen Einsatzaufkommen gerecht zu werden.

Um 22:23 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bremen Huchting durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle zu ihrem 112. Einsatz in diesem Jahr alarmiert. Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Laternenpfeiler kollidiert. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der havarierte PKW wurde durch die Kameraden der Silvesterbereitschaft aus dem Verkehrsraum entfernt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Ein Abschleppdienst wurde nachgefordert und die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Nur wenige Minuten nach Einsatzabschluss wurden die Kräfte direkt zu einem Folgeeinsatz alarmiert. Mehrere Abfallbehältnisse waren in Brand geraten und durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz schnell gelöscht. Bis zum Jahreswechsel konnten keine weiteren Einsätze mehr für die FF Huchting verzeichnet werden, sodass auch unsere Kameraden kurzerhand dem Silvesterfeuerwerk am bremer Nachthimmel beiwohnen konnten.
An dieser Stelle möchten wir den Kameradinnen und Kameraden für ihren stetigen Einsatz im Jahre 2022 danken und ganz besonders den Kameraden, die sich in diesem Jahr bereit erklärt haben, nicht mit ihren Familien und Freunden das neue Jahr zu begrüßen, sondern am Gerätehaus die Stellung zu halten.

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)

Weiterführende Links:
Pressemitteilung der Feuerwehr Bremen

Einsatz Nr. 111/2022
28.12.2022 um 01:52 Uhr
“Gemeldeter Wohnungsbrand in mehrgeschossigen Wohngebäude”

28.12.22 (Huchting ) – Um 01:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bremen Huchting durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in einem mehrgeschossigen Wohngebäude im huchtinger Ortsteil Sodenmatt alarmiert.
Nur sechs Minuten nach der Alarmierung konnte das erste Löschfahrzeug ausrücken und traf nach kurzer Anfahrt zeitgleich mit den Kollegen der Feuerwache 1 an der Einsatzstelle ein. Glücklicherweise konnte der erste vorgehende Trupp der Berufsfeuerwehr kein Schadensfeuer in der im 6. Obergeschoss gelegenen Wohnung feststellen, sondern lediglich angebranntes Essen auf dem Herd und eine leichte Verrauchung im Treppenraum. Einer unserer Trupps unter Umluft unabhängigen Atemschutz unterstützte bei der Kontrolle des Treppenhauses und der Schaffung einer Abluftöffnung. Zwei weitere Trupps verblieben als Sicherungstrupp und als Reserve.
Nach kurzen Belüftungsmaßnahmen konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Verletzt wurde niemand.

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)

Weiterführende Links:

Einsatz Nr. 110/2022
18.12.2022 um 12:52 Uhr
“Gebäudebrand in Kattenesch”

18.12.22 (Kattenesch) – Um 12:52 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bremen Huchting durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle zu einem Gebäudebrand im Bremer Stadtteil Kattenesch alarmiert.

Nur sechs Minuten nach der Alarmierung konnte das erste Löschfahrzeug ausrücken, das zweite folgte zwei Minuten später. Beim Eintreffen hatten die Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr Arsten bereits die Brandbekämpfung in dem Wohnhaus aufgenommen. Aus ungeklärter Ursache waren Müllbehälter unter einem Unterstand in Brand geraten. Diese Flammen waren nach kurzer Zeit auf das Gebäude übergegangen und breiteten sich schnell über den Dachstuhl aus. Zwar zeichnete sich durch die eingeleiteten Löschmaßnahmen ein schneller Löscherfolg ab, das Auffinden und Ablöschen von weiteren Brand- und Glutnestern gestaltete sich jedoch schwierig und zeitaufwändig. Große Teile der Dachfläche mussten hierzu abgedeckt und Zwischendecken eingerissen werden.  Zudem erschwerten die kalten Witterungsverhältnisse sowie die schlechte Zugänglichkeit der Brandnester die Löscharbeiten. Mit drei Trupps unter Umluft unabhängigen Atemschutz unterstützten wir die Lösch- und Nachlöscharbeiten.
Dankbar waren alle Einsatzkräfte für die Unterstützung durch die Verpflegungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Neustadt, die die Einsatzstelle mit heißen Getränken versorgte. Zeitgleich besetzen weitere Kräfte der FF Neustadt die Feuer- und Rettungswache 1, um den Brandschutz im Bereich Zentrum zu gewährleisten.

Nachalarmiert wurde im Einsatzverlauf das WLF-K (43/65-1) mit dem AB Mulde als Logistikkomponente, um das kontaminierte Schlauchmaterial für die fachgerechte Dekontamination von der Einsatzstelle zur Schlauchwerkstatt zu verbringen.

Gegen 18:00 Uhr waren dann auch fürs uns alle Aufräum- und Dekontaminationsarbeiten und damit der Einsatz abgeschlossen.

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
WLF-K (43/65-1) mit AB Mulde (43/69-31)

Weiterführende Links:

Pressemitteilung Feuerwehr Bremen
 

Einsatz Nr. 106/2022
18.11.2022 um 00:05 Uhr
“Küchenbrand in Huchting”

18.11.22 (Huchting) – Gerade war durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle die durch die Netzstörung hervorgerufene Einsatzbereitschaft an den Gerätehäusern aufgehoben worden, als wenige Minuten später um 00:05 Uhr die digitalen Meldeempfänger ausgelöst wurden.

Nur vier Minuten nach der Alarmierung rückte das erste Fahrzeug zu dem gemeldeten Zimmerbrand in der Amsterdamer Straße aus. Schon über Funk wurde das Feuer durch die sich ebenfalls auf der Anfahrt befindlichen Kollegen der Berufsfeuerwehr bestätigt.

Durch die FF Huchting wurde ein Sicherungstrupp gestellt, während ein weiterer Trupp im Innenangriff den Brand in der Küche schnell löschen konnte. Ein Anwohner wurde während eigener Löschversuche verletzt und musste in eine Bremer Klinik eingeliefert werden. Alle anderen Bewohner konnten nach Lüftungsmaßnahmen in ihre Wohnungen zurückkehren.

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)

Weiterführende Links: