06.01.2025 (Huchting, Osterholz) – Gleich drei wetterbedingte Einsätze – von insgesamt 36 im gesamten Stadtgebiet – bescherte das Sturmtief „Bernd“ der FF Huchting in nur 1,5 Stunden. Um 18:02 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen die Huchtinger Kameraden zum ersten Einsatz („Sturmschaden klein“) in den eigenen Stadtteil. Das Löschgruppenfahrzeug (LF) 10 rückte bereits kurze Zeit später mit neun Kräften besetzt aus. An der Einsatzstelle angekommen, drohte dort die Abdeckung einer Leuchtreklame zu fallen. Diese sicherten die Kameraden mithilfe von Spanngurten, bevor sie sich rund 20 Minuten später zurück zum Feuerwehrhaus machten.
Nur 14 Minuten später, um 18:16 Uhr, erhielt die Rüsteinheit einen Einsatz in den Stadtteil Osterholz. Das LF 10 KatS sowie der Rüstwagen (RW) trafen nach etwa 20-minütiger Fahrt am Unfallort ein. Dort blockierte ein umgestürzer Baum eine Straße. Mit der Kettensäge des RW konnte dieser zerteilt und abtransportiert werden.
Um 19:38 Uhr schließlich hieß es erneut „Sturmschaden klein“ für die Rüsteinheit , dieses Mal im Huchtinger Ortsteil Grolland. Hier waren eine Reihe von Ästen von einer zirka 25 Meter hohen Pappel abgebrochen, auf den Teil des Wohngebäudes und auf einen Schuppen gefallen. Die Huchtinger Kräfte sperrten den Gefahrenbereich (Einsatzstelle, Nachbargrundstück sowie weitere angrenzende Grundstücke) ab. Durch die Vornahme einer Motorsäge konnte der auf das Haus gestürzte Ast entfernt werden.
Anschließend kehrten die Huchtinger Kameraden in die Obervielander Straße zurück. Nach ach drei erfolgreich absolvierten Einsätzen konnten sie wieder nach Hause zurückkehren.
Eingesetzte Fahrzeuge in den drei Einsätzen:
LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
RW2 (43/52-1)
WLF-K (43/65-1)
AB Räum mit Teleskoplader (43/69-2 und 43/69-28)
AB Rüst (43/69-12)
AB Mulde (43/69-31)
NEA (43/73-2)
RTB2 (43/88-1)
MTF (43/19-1)
Weiterführende Links:
Pressemitteilung der Feuerwehr Bremen