18.07.2025 (Neustadt) – Im Nachgang zu einem Einsatz am Vortag, bei dem eine Acetylengasflasche auf einer Baustelle in der Bremer Neustadt in Brand geraten war, wurde die Freiwillige Feuerwehr Huchting am Vormittag durch die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle zur technischen Unterstützung nachalarmiert.
Acetylengasflaschen stellen im Brandfall eine besondere Gefahr dar, da es im Inneren der Flasche zu einer sogenannten Zerfallsreaktion kommen kann. Diese kann auch noch Stunden nach dem eigentlichen Brandereignis auftreten und zur Explosion der Flasche führen. Aus diesem Grund wurde die betroffene Flasche über Nacht durchgehend gekühlt, um eine Reaktion im Inneren zu verhindern oder zu verlangsamen.
Am Mittag wurde die Bergung der Flasche durch eine Spezialfirma durchgeführt. Zur Unterstützung wurde die Rüsteinheit der FF Huchting angefordert, um mithilfe des Teleskopladers das Spezial-Equipment der Fachfirma zu entladen. Hierzu gehörten unter anderem ein ferngesteuerter Roboter sowie ein speziell konstruierter Transportbehälter, der selbst einer möglichen Explosion im Inneren standhält.
Nachdem der Roboter die betroffene Flasche in das geschützte Behältnis verbracht hatte, wurde das Equipment wieder aufgeladen und für den sicheren Weitertransport zum Firmenstandort in Kiel vorbereitet.






Eingesetzte Fahrzeuge:
LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
RW2 (43/52-1)
WLF-K (43/65-1)
AB Räum mit Teleskoplader (43/69-2 und 43/69-28)
AB Rüst (43/69-12)
AB Mulde (43/69-31)
NEA (43/73-2)
RTB2 (43/88-1)
MTF (43/19-1)
Weiterführende Links: