21.04.2025 (Sodenmatt) – Auf der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz bemerkte die Besatzung des Löschgruppenfahrzeugs (LF) 10 um 13:23 Uhr eine andauernde Rauchentwicklung sowie Feuerschein an der Bezirkssportanlage. Dort hatte am gestrigen Abend das traditionelle Osterfeuer stattgefunden.
Die Kameraden nahmen drei C-Rohre vor und löschten, geschützt durch Filter-Masken, die glimmenden Glutnester im verbliebenen Haufen ab.Unterstützung erhielten sie dabei durch einen Radlader, der das Brandgut auseinanderzog. So konnte das Ablöschen effektiver vonstatten gehen.
Nach etwa einer Stunde konnte das LF 10 wieder in der Obervielander Straße einrücken. Dort endete nach dem obligatorischen Aufklaren eine weitere Stunde später der Einsatz für die Huchtinger Kräfte.
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
RW2 (43/52-1)
WLF-K (43/65-1)
AB Räum mit Teleskoplader (43/69-2 und 43/69-28)
AB Rüst (43/69-12)
AB Mulde (43/69-31)
NEA (43/73-2)
RTB2 (43/88-1)
MTF (43/19-1)
Weiterführende Links: