02.09.2025 (Arsten) – Nur kurze Zeit nach dem Ende des Ausbildungsdienstes folgte ein Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Huchting. Um 23:05 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen die Rüsteinheit zu einem Verkehrsunfall am Autobahnzubringer Arsten.
Die noch vor Ort gebliebenen Kameraden besetzten das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) mit zwei Kräften, den Rüstwagen (RW) ebenfalls mit zwei sowie das Löschgruppenfahrzeug (LF) 20 KatS mit insgesamt acht Feuerwehrleuten und rückten aus.




Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein mit einem Ehepaar besetzter Pkw war von der Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und lag auf dem Dach. Die Frau war eingeklemmt, der Fahrer hatte den Wagen bereits selbständig verlassen können.
Die Huchtinger Kameraden unterstützten die Berufsfeuerwehrkräfte von Feuerwache 2 bei den Befreiungsmaßnahmen und leuchteten mit die Einsatzstelle aus. Sie stützten mithilfe des Stab-Fast-Systems das Wrack ab. Beide Personen wurden nach der Befreiung der Frau in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die FF43 beendet. Alle drei Fahrzeuge konnten ihre Rückfahrt in die Obervielander Straße antreten.
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
RW2 (43/52-1)
WLF-K (43/65-1)
AB Räum mit Teleskoplader (43/69-2 und 43/69-28)
AB Rüst (43/69-12)
AB Mulde (43/69-31)
NEA (43/73-2)
RTB2 (43/88-1)
MTF (43/19-1)
Weiterführende Links:
Pressemitteilung Polizei Bremen