29.08.2025 (Neustadt) – Um 19 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen die Rüsteinheit der Freiwilligen Feuerwehr Huchting per Telefon zu einer besonderen Technischen Hilfeleistung in die Neustadt. Da im dortigen Rot-Kreuz-Krankenhaus, einem Maximalversorger, das Notstromaggregat ausgefallen war, wurde unterwiesenes Personal für eine eventuelle Noteinspeisung benötigt.
Mit dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) rückten drei Kameraden bei der Einsatzstelle an. Dort baute das Technische Hilfswerk (THW) eine Netzersatzanlage (NEA) auf und versetzte diese anschließend in Bereitschaft.

Durch die Fachgruppe Elektro der Freiwilligen Feuerwehr Bremen-Strom erfolgte für die Huchtinger Kameraden eine Lageeinweisung. Anschließend verharrten zwei Kameraden bis 2 Uhr vor Ort für eine eventuell mögliche Einspeisung in Bereitstellung. Dann lösten zwei frische Kräfte aus Huchting sie wiederum bis 8 Uhr am nächsten Morgen ab, bis der Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Huchting endete.
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
RW2 (43/52-1)
WLF-K (43/65-1)
AB Räum mit Teleskoplader (43/69-2 und 43/69-28)
AB Rüst (43/69-12)
AB Mulde (43/69-31)
NEA (43/73-2)
RTB2 (43/88-1)
MTF (43/19-1)
Weiterführende Links: