26.08.2025 (Burg-Grambke) – Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen alarmierte am heutigen Dienstag um 7:37 Uhr die Rüsteinheit der Freiwilligen Feuerwehr Huchting zu einem langwierigen und psychisch fordernden Einsatz. Im Stadtteil Burglesum war ein Pkw mit einem männlichen Fahrer von einem Personenzug erfasst worden. Das Wrack lag zirka 50 Meter vom Bahnübergang entfernt. Eine automatische Unfallmeldung per Apple SOS setzte die Rettungskette in Gang.
Bereits nach kurzer Zeit rückten mit dem Ersatz-Rüstwagen (RW) zwei Kräfte sowie zwei Feuerwehrmänner mit dem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) aus. Sechs Huchtinger Kameraden besetzten zusätzlich das Löschgruppenfahrzeug (LF) 20 KatS, das sich ebenfalls auf den Weg vom Feuerwehrhaus zur Einsatzstelle machte. Das LF 10, zwischenzeitlich ebenfalls besetzt, musste nicht mehr ausrücken.
Nach rund 20 Minuten dauernder Anfahrt unterstützte die FF43 die Berufsfeuerwehr vor Ort. Die hauptamtlichen Kräfte schalteten die Oberleitung stromlos. Die Huchtinger Einsatzkräfte stellten den Bahnerdungssatz des RW zur Verfügung und halfen bei der Evakuierung der zahlreichen Fahrgäste.
Nach rund 1,5 Stunden konnten alle Fahrzeuge die Rückfahrt in die Obervielander Straße antreten, wo der Einsatz gegen 10:30 Uhr endete.
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
RW2 (43/52-1)
WLF-K (43/65-1)
AB Räum mit Teleskoplader (43/69-2 und 43/69-28)
AB Rüst (43/69-12)
AB Mulde (43/69-31)
NEA (43/73-2)
RTB2 (43/88-1)
MTF (43/19-1)
Weiterführende Links:
Pressemitteilung Polizei Bremen
Beitrag SAT.1 Regional