15.06.2025 (Mitte) – Gerade einmal anderthalb Tage war der letzte Einsatz zum Thema Ringentfernung her, schon gab es wieder eine Alarmierung mit dem Stichwort „H1 Ring/Finger“. Am Sonntagmorgen gingen um 10:34 Uhr die Digitalen Meldeempfänger und die Alarmierungs-App DIVERA bei der FF Huchting: Die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen forderte die Kameraden der Rüsteinheit in die Feuerwehr- und Rettungswache 3 nach Osterholz an. Dort sollte ein Ring vom dick geschwollenen Finger einer weiblichen Patientin entfernt werden. Zwei Kameraden rückten bereits nach kurzer Zeit mit dem Rüstwagen (RW) aus.
Auf Anfahrt veränderte sich der Zielort: Da sich die Lage verschlimmert hatte, sollte der RW nun die Zentrale Notaufnahme des Klinikums Bremen-Mitte ansteuern. Dort trafen die Kameraden nach rund 10-minütger Anfahrt ein. Sie trennten mittels Ringschneider den Ehering der Frau mit einem Doppelschnitt auf und konnten so den Finger entlasten. Dies nahm zirka 45 Minuten Zeit in Anspruch.
Patientin wohl auf, Lage erfolgreich abgearbeitet, also ging es für den RW zurück zum Feuerwehrhaus. Hier endete der Einsatz gegen 12 Uhr.
Eingesetzte Fahrzeuge:
LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
RW2 (43/52-1)
WLF-K (43/65-1)
AB Räum mit Teleskoplader (43/69-2 und 43/69-28)
AB Rüst (43/69-12)
AB Mulde (43/69-31)
NEA (43/73-2)
RTB2 (43/88-1)
MTF (43/19-1)
Weiterführende Links: