Einsatz Nr. 51/2025 01.07.2025 Dachstuhlbrand in Einfamilienhaus

01.07.2025 (Obervieland) – Um Punkt 13 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen die Freiwillige Feuerwehr Huchting mit dem Einsatzstichwort „Dachstuhlbrand Einfamilienhaus“ nach Obervieland. Im dortigen Ortsteil Kattenesch war ein Brand bei Dachdeckerarbeiten ausgebrochen.

Bereits nach kurzer Zeit rückten sechs Kameraden mit dem Löschgruppenfahrzeug (LF) 10 vom Feuerwehrhaus aus, direkt gefolgt von sechs Kräften mit dem LF 20 KatS. Zwei weitere Kameraden besetzten das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und rückten nach, ebenso wie der ebenfalls mit zwei Einsatzkräften besetzte Rüstwagen (RW).

An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich die Lage als ausgedehnter Dachstuhlbrand in einem Reihenmittelhaus dar. Dieser hatte bereits auf die beiden angrenzenden Gebäude übergegriffen. Vor Ort war ein Großaufgebot an Kräften versammelt, darunter die Berufsfeuerwehrkollegen der Feuerwachen 1 und 4 sowie die Freiwilligen Feuerwehren HB-Neustadt, HB-Strom sowie HB-Schönebeck.

Die Huchtinger Feuerwehr stellte insgesamt sechs Trupps unter Atemschutz, von denen mehrere im Innen- wie Außenangriff, auch über eine Drehleiter, eingesetzt worden sind.

Foto-Galerie:

Um einen besseren Löscherfolg zu erzielen, öffneten die Kräfte auch mit der Rettungssäge vom Huchtinger RW die Dachhaut des Hauses und setzten das Löschsystem COBRA ein.

Dieser bei Temperaturen von mehr als 30 Grad Celsius sehr kräftezehrende sowie langwierige Einsatz endete für die FF43 erst gegen 17:30 Uhr am Feuerwehrhaus in der Obervielander Straße.

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
RW2 (43/52-1)
WLF-K (43/65-1)
AB Räum mit Teleskoplader (43/69-2 und 43/69-28)
AB Rüst (43/69-12)
AB Mulde (43/69-31)
NEA (43/73-2)
RTB2 (43/88-1)
MTF (43/19-1)

Weiterführende Links:

Pressemitteilung der Feuerwehr Bremen

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt