Einsatz Nr. 49/2025 22.06.2025 Großbrand im Freien

22.06.2025 (Woltmershausen) – Am heißesten Tag der Woche alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Bremen um 13:10 Uhr die Feuerwehr Huchting mit dem Einsatzstichwort „Großbrand im Freien/Personen in Gefahr“. Im Stadtteil Woltmershausen brannte es in einem Hinterhof.

Bereits nach kurzer Zeit rückten sechs Kameraden mit unserem Huchtinger Erstausrücker, dem Löschgruppenfahrzeug (LF) 10, aus, gefolgt von sechs weiteren Kräften im LF 20 KatS. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich die Lage wie folgt dar: In Brand geratener Sperrmüll in einem Hinterhof hatte auf ein Gebäude übergegriffen. Betroffen waren Keller, Ergeschoss sowie erstes Obergeschoss.

Insgesamt vier Trupps der beiden Huchtinger Kräfte gingen unter Pressluftatmern (PA) in Bereitstellung, um als Sicherungstrupps für die BF zu fungieren. Bei über 30 Grad Celsius Temperatur mussten diese dann aber nicht mehr tätig werden. Vom LF 20 KatS verlegten die Kameraden eine B-Leitung zum Gerätewagen (GW) Hygiene.

Neben den BF-Kollegen der Feuerwachen 1 und 4 waren die Freiwilligen Feuerwehren Neustadt sowie Strom vor Ort, der Direktionsdienst, Einsatzleitdienst, GW Hygiene sowie GW Atemschutz, Rettungswagen (RTW), Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF) sowie die Polizei.

Foto-Galerie:

Das LF 20 KatS wurde 14:40 Uhr aus dem Einsatz herausgelöst und konnte seine Rückfahrt in die Obervielander Straße antreten. Das LF 10 verblieb eine weitere Stunde an der Einsatzstelle und traf erst 15:53 Uhr wieder am Huchtinger Feuerwehrhaus ein.

Eingesetzte Fahrzeuge:

LF10 (43/44-1)
LF20 (43/44-2)
RW2 (43/52-1)
WLF-K (43/65-1)
AB Räum mit Teleskoplader (43/69-2 und 43/69-28)
AB Rüst (43/69-12)
AB Mulde (43/69-31)
NEA (43/73-2)
RTB2 (43/88-1)
MTF (43/19-1)

Weiterführende Links:

 

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt