Einen ganz besonderen Ausflug unternahmen vom 21. bis 24. Oktober 2025 elf Mitglieder der Jugendfeuerwehr (JF) Bremen-Huchting, zusammen mit den beiden Jugendfeuerwehrwarten Tobi und Mirco sowie den Betreuern Martin und Dennis: Es ging in den Europa-Park nach Rust, rund 700 Kilometer südlich von der Hansestadt entfernt. Außerdem dabei waren JF-Anwärterin Annika sowie mit Giuliana ein mittlerweile aktives Mitglied der FF, die aufgrund ihres erst kürzlich stattgefundenen Übertritts den Besuch als Abschlussfahrt ihrer „JF-Karriere“ mitmachte.
Mit zwei Mannschaftstransportfahrzeugen (MTF) – dem eigenen sowie dem geliehenen Fahrzeug der FF Bremen-Seehausen – machte sich die Gruppe am Dienstag ab 9 Uhr auf den Weg Richtung Kehl (BW, Ortenaukreis), wo sich die gebuchte Jugendherberge für die kommende Zeit befand. Abzüglich der beiden Tage für An- und Abfahrt blieben der JF zwei volle Tage innerhalb des drittgrößten Freizeitparks Europas, der mit 100 Attraktionen, 14 Achterbahnen sowie insgesamt 20 Themenbereichen aufwarten kann. Passend übrigens, dass der Park genau jetzt sein 50. Jubiläum feiert und die Huchtinger JF diese Reise zum Anlass ihres 50-jährigens Bestehens als Geschenk der Einsatzabteilung der FF43 bekommen hatte.

Von zirka 9 Uhr bis 17 Uhr tummelte sich die Gruppe an beiden Tagen in dem Park, den jedes Jahr mehr als 5 Millionen Menschen besucnen. Unterwegs war die JF dabei viel in Kleingruppen – gemischt aus Betreuern und Jugendlichen –, je nach Lust und Laune. Jugendfeuerwehrwart Tobi mit einem Grinsen: „Einige haben erst am zweiten Tag mitbekommen, wie viel Spaß Achterbahn fahren überhaupt macht!“ Vielen – darunter Ben – gefiel der Adrenalinkick. Beeindruckt von der schieren Größe des Parks mit seinen rund 95 Hektar (entspricht mehr als 130 Fußballfeldern) waren ausnahmslos alle, Jugendliche wie Betreuer.
Foto-Galerie:
Am Donnerstag, dem zweiten reinen Park-Tag, konnte zusätzlich der 12. Geburtstag von Hamza gefeiert werden, den die Gruppe gebührend hochleben ließ. Am letzten Tag stand außerdem ein Besuch der „Brücke der zwei Ufer“ (Passerelle des Deux Rives) über den Fluss Rhein auf dem Programm. Auf dieser kann über annähernd 400 Meter von Deutschland nach Frankreich und zurück gelaufen werden.
Diese für alle Teilnehmenden gelungene Reise endete am Freitag gegen 17 Uhr, als die Gruppe mit beiden MTF wohlbehalten zurück am Feuerwehrhaus ankam. Tobi und sein Stellvertreter Mirco waren sich einig: „Die Fahrt hat auf jeden Fall gut getan, vor allem noch einmal zusätzlich für die Gemeinschaft innerhalb der Gruppe. Einige hatten Bauchmuskelkater vom vielen Lachen. Eine prima Teambuilding-Aktion und ein wirklich tolles Geschenk unserer Einsatzabteilung.“
Danke an alle Betreuer, die unsere Jugendlichen bei diesem Ausflug begleitet haben, sowie an die FF Bremen-Seehausen für die Leihe ihres MTF.