Der am Standort Huchting stationierte Abrollbehälter (AB) Mulde dient vorrangig als logistische Ergänzungskomponente für größere Einsatzstellen, die ein Verfahren von Gütern oder das zentrale Sammeln von kontaminierten Einsatzmitteln erfordern. Ebenso wird der AB Mulde bei Alarmierung der Sonderaufgabe Wasserseitige Brandbekämpfung in den Einsatz gebracht. Hierzu wird das auf speziell konzeptionierten Rollcontainern verlastete Equipment mit Hilfe des Kranes oder Auffahrrampen auf dem Abrollbehälter verzurrt und mittels WLF-K (43/65-1) an den Übergabepunkt im Neustädter Hafen verfahren, um sie dort auf einen für den Einsatz disponierten Schlepper zu verlasten.
Anschließend werden die Kameradinnen und Kameraden der FF Seehausen diese Sonderaufgabe vor Ort betreuen.
Zusätzlich verfügt dieser Abrollbehälter über diverse Zurrösen innerhalb der Mulde sowie auf ihren Rahmen aufgesetzt, um zum einen diverses Material zu sichern aber auch, um sie mittels Hebegeschirr kranbar zu machen.
Ebenso kann der AB Mulde bei Fahrzeugbränden mit elektrischen Antriebssystemen zum Einsatz gebracht werden.
Fahrzeug: AB Mulde (Abrollbehälter Mulde)
| Funkrufname: | 43/69-31 |
| Einsatzzweck: | Logistik, Technische Hilfeleistung, Wasserseitige Brandbekämpfung |
| Baujahr: | 2022 |
| Volumen: | 15 Kubikmeter |
| Gesamtmasse: | 15 t |
| Länge: | 6,90 m |
| Breite: | 2,55 m |
| Höhe: | 1,23 m |